Skip to main content

TRANSFER IN A FAST CHANGING WORLD

EFFIZIENZSTEIGERUNG | USE CASES | BEST PRACTICE | GESCHÄFTSMODELLE | STANDARDS | QUALIFIZIERUNG | TRANSFERFÖRDERUNG | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | INTERNATIONALISIERUNG

Deutsche Wissenschaftseinrichtungen haben die Bedeutung von Transfer als Beitrag zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation erkannt. Die Entwicklung marktreifer und radikal neuer Anwendungen wird stärker in den Fokus gerückt, womit sie beginnen ihre Rolle als zentrale Akteure in der Frühphase der Innovation anzunehmen.

Die Fokussierung auf Spitzenforschung in den vergangenen Jahrzehnten trägt jedoch dazu bei, dass die Gründungsquote wissensintensiver Unternehmen noch immer zu niedrig ist und sektorenübergreifenden Kollaborationen noch großes Entwicklungspotential haben. Die Förderung von Innovationen kann effizienter, transparenter und internationaler gedacht und gelebt werden.

Wie sich der Wissens- und Technologietransfer in Deutschland vor diesem Hintergrund weiterentwickeln kann, behandelt die Konferenz anhand konkreter Fragestellungen:

  • Wie gestalten wir den Wissens- und Technologietransfer in Deutschland effizienter? Wie unterstützt KI unsere tägliche Arbeit?
  • Wie verbessern transparente Regelungen und Rahmenbedingungen den Transfer? Brauchen wir mehr Standards ?
  • Welche Skills, Formate, Netzwerke und Plattformen brauchen wir, um den Transfer global auszurichten? Welche Finanzierungen gibt es?

RTTP-Points

Für die Teilnahme an der gesamten Konferenz werden 10 CE (Continuing Education) Credits für RTTP vergeben. Sie erhalten im Anschluss an die Konferenz ein Zertifikat von uns.

Weitere Informationen zu ATTP und RTTP-Points finden Sie hier.

FREUEN SIE SICH AUF

  • Netzwerktreffen in Saarbrücken
  • 2 Tage Konferenz mit SpeakerInnen aus dem In- und Ausland
  • rund 200 ExpertInnen aus dem Wissens- und Technologietransfer
  • Renommierte ReferentInnen aus Transfer- und Gründungsbüros, Unternehmen und Politik
  • Erfolgsbeispiele und Praxismodelle
  • Abendveranstaltung mit dem Fokus auf Networking
  • Freuen Sie sich auf eine Moderation von Jan-Martin Wiarda


Tageslocation

© Oliver Dietze/ Universität des Saarlandes

 Innovation Center - Triathlon

Campus Gebäude A2,
66123 Saarbrücken

Abendlocation

wird noch bekanntgegeben

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgscatlife.netscat-video.orgpornjav.org