Skip to main content

KI im Transfer: KI-Werkzeuge - Modul 2

Datum: 06.03.2025
Uhrzeit: 09:00-12:00
Organisator: HZDR Innovation GmbH
Ort: Online | Hier geht es zur Anmeldung

Erleben Sie ein praxisorientiertes Online-Seminar rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Technologietransfer! Dieses Event richtet sich an erfahrene Fachleute im Wissens- und Technologietransfer, die ihre Kenntnisse erweitern und modernste KI-Werkzeuge in ihre Arbeitsabläufe integrieren möchten.

Warum dieses Seminar?

Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu effizienterem Technologietransfer! Ob bei der Analyse komplexer Daten, der Automatisierung von Workflows oder der Optimierung von Innovationsprozessen – KI bietet enorme Potenziale, um Forschungsergebnisse noch gezielter in die Praxis umzusetzen.

 In diesem Seminar erhalten Sie:

  • Einblicke in aktuelle KI-Tools für den Technologietransfer
  • Praktische Anleitungen zur Implementierung von KI-Lösungen
  • Strategien zur Automatisierung von Workflows durch KI

Inhalte der Veranstaltung

  1. Überblick über KI-Werkzeuge:
    • Relevante Tools für den Technologietransfer
    • Kriterien zur Bewertung der Eignung von KI-Lösungen
    • Beispiele aus der Praxis
  2. Optimierung und Automatisierung:
    • Analyse typischer Workflows im Technologietransfer
    • Identifikation von Automatisierungspotenzialen
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung KI-gestützter Prozesse
  3. Praxisorientiertes Lernen:
    • Theorie kombiniert mit realen Anwendungsbeispielen
    • Tipps für den erfolgreichen Einsatz von KI im beruflichen Alltag

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Fachkräfte im Bereich Technologietransfer, darunter:

  • TransfermanagerInnen und GründungsberaterInnen in Wissenschaftseinrichtungen
  • IP-ManagerIinnen
  • Marketing-ExpertInnen im Wissens- und Technologietransfer

Hinweis: Sollten Sie noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich KI haben, empfehlen wir unser Einführungsseminar „Modul 1: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“.


Über den Referenten

Dipl.-Ing. Nestor Rodriguez, Vorstand der Atrineo AG Karlsruhe und Mitglied der TransferAllianz, bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen mit. Mit einem Abschluss in Technischer Kybernetik von der Universität Stuttgart verfügt er über fundierte Kenntnisse in der Analyse internationaler Märkte und der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle. Herr Rodriguez war an der Strukturierung, Gründung und Finanzierung von über zwanzig Start-ups beteiligt und besitzt Expertise in den Bereichen Private Equity und Corporate Strategy.Online-PlattformAls Online-Plattform wird Zoom genutzt.Die Zugangsdaten werden noch rechtzeitig zur Verfügung (1 Woche Vor Veranstaltungsbeginn) gestellt.

Seminar-Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie mit modernsten KI-Werkzeugen Ihre Arbeit im Technologietransfer auf ein neues Level heben können!

Hier Ticket kaufen

Sie benötigen noch weitere Grundkenntnisse im Bereich KI im Transfer? Dann nehmen Sie an unserem Seminar am Vortag teil und buchen Sie beide Veranstaltungen bequem im Bundle und sichern Sie sich 10% Rabatt im Vergleich zum Kauf der Einzeltickets:

Hier Bundle kaufen

Online-Plattform

Als Online-Plattform wird Zoom genutzt. Die Zugangsdaten werden noch rechtzeitig zur Verfügung (1 Woche Vor Veranstaltungsbeginn) gestellt.

 

 

 

 


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgscatlife.netscat-video.orgpornjav.org