KI im Transfer: Sprachmodelle und Promp-Engineering - Modul 1
Datum: 05.03.2025Uhrzeit: 09:00-12:30
Organisator: HZDR Innovation GmbH
Ort: Online | Hier geht es zur Anmeldung
Was erwartet Sie?
In diesem Einsteiger-Seminar lernen Sie die Grundlagen von KI-gestützten Sprachmodellen und Prompt-Engineering kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Technologien effektiv nutzen können, um Forschungsergebnisse erfolgreich in die Praxis zu überführen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnah: Anwendungsbeispiele und Best Practices speziell für den Technologietransfer.
- Interaktiv: Austausch mit Expert*innen und praxisbezogene Szenarien.
- Kompatibel: Keine Vorkenntnisse erforderlich – ideal für Anfänger.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in KI-gestützte Sprachmodelle: Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten
- Prompt-Engineering: Optimale Nutzung von Sprachmodellen
- Praxisbeispiele aus dem Technologietransfer
Nach dem Seminar haben Sie die Option, im Fortgeschrittenen-Seminar (Teil 2) Ihr Wissen zu vertiefen und komplexere Aspekte der KI zu erlernen.
Warum KI im Transfermanagement?
Künstliche Intelligenz ist ein Schlüsselfaktor, um Innovationen schneller und nachhaltiger umzusetzen. Nutzen Sie die Möglichkeiten von KI, um:
- Muster in Daten zu erkennen,
- präzise Vorhersagen zu treffen,
- und den Wissenstransfer effizient zu gestalten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- TransfermanagerInnen und GründungsberaterInnen aus Wissenschaftseinrichtungen
- IP-ManagerInnen
- Marketingfachkräfte im Wissens- und Technologietransfer
Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Potenziale der KI für Ihren Erfolg!
Über den Referenten
Dipl.-Ing. Nestor Rodriguez, Vorstand der Atrineo AG Karlsruhe und Mitglied der TransferAllianz, bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen mit. Mit einem Abschluss in Technischer Kybernetik von der Universität Stuttgart verfügt er über fundierte Kenntnisse in der Analyse internationaler Märkte und der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle. Herr Rodriguez war an der Strukturierung, Gründung und Finanzierung von über zwanzig Start-ups beteiligt und besitzt Expertise in den Bereichen Private Equity und Corporate Strategy.Online-PlattformAls Online-Plattform wird Zoom genutzt.Die Zugangsdaten werden noch rechtzeitig zur Verfügung (1 Woche Vor Veranstaltungsbeginn) gestellt.
Modul-Seminar "KI im Transfermanagement"
Die Kombination aus "Sprachmodelle und Prompt-Engineering" (Modul 1) und "KI-Werkzeuge" (Modul 2) bieten eine umfassende Einführung in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Transferabteilungen.
Modul 1 behandelt die Anwendung von Sprachmodellen und das Erstellen effektiver Prompts.
Modul 2 fokussiert sich auf verschiedene KI-Tools und deren praktische Vorteile.
Diese Module bieten theoretische Grundlagen und praktische Tipps zur erfolgreichen Implementierung von KI-Projekten.
Seminar-Anmeldung
05.03.25 | KI im Transfer: Sprachmodelle und Prompt-Engineering (Modul 1) (Ticket kaufen)
06.03.25 | KI im Transfer: KI-Werkzeuge (Modul 2) (Ticket kaufen)
Oder buchen Sie gleich beide Veranstaltungen im Bundle und erhalten Sie 10% Rabatt im Vergleich zum Kauf der Einzeltickets:
Zum Bundle-Ticket
Zertifizierung
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am Seminar bestätigt.
Technische Voraussetzungen & Online-Plattform
- Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt.
- Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
- Eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und optional eine Kamera werden empfohlen.