Skip to main content

Erfolgreiches Management von Transferprojekten: Vom Forschungsergebnis zum Verwertungserfolg (RTTP zertifiziert)

Datum: 24.09.2025 - 25.09.2025
Uhrzeit: 09:00-12:00
Organisator: HZDR Innovation GmbH
Ort: Online | Hier geht es zur Anmeldung

Transferfälle erkennen, entwickeln, erfolgreich umsetzen

 

In Wissenschaftseinrichtungen entstehen durch exzellente Forschung regelmäßig neue Erkenntnisse – doch nicht jede davon findet ihren Weg in die Anwendung. Um das Innovationspotenzial systematisch zu erschließen, braucht es eine professionelle Herangehensweise, gezielte Auswahlprozesse und eine klare Strategie zur Umsetzung. Genau hier setzt unser Seminar an: Es vermittelt praxisnah, wie vielversprechende Transferfälle erkannt, bewertet und erfolgreich weiterentwickelt werden können.

 

Inhalte der Veranstaltung

  • Was macht einen „Transferfall“ aus?
  • Typische Herkunftsquellen von Transferpotenzialen
  • Rollen und Aufgaben von Transfermanager:innen im Validierungsprozess
  • Kriterien zur Auswahl und Bewertung von Transferfällen
  • Werkzeuge und Methoden zur systematischen Weiterentwicklung
  • Erfolgsfaktoren für die Umsetzung in der Praxis
  • Interaktive Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch

Lernziele

Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Transferpotenziale gezielt zu identifizieren und zu bewerten
  • Maßnahmen zur Validierung und Umsetzung zu planen
  • den eigenen Transferprozess strukturierter und zielgerichteter zu gestalten
  • über Schnittstellen zu angrenzenden Bereichen (z.?B. IP, Gründung, Marketing) effizient zu kommunizieren

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

  • Transfermanager:innen und Gründungsberater:innen in Wissenschaftseinrichtungen mit ersten praktischen Erfahrungen (bis ca. 2 Jahre)
  • Jurist:innen, Schutzrechtsexpert:innen und Marketingfachleute, die im Umfeld des Wissens- und Technologietransfers tätig sind und Einblicke in angrenzende Arbeitsfelder gewinnen möchten

Jetzt Platz sichern und den Transfererfolg Ihrer Einrichtung gezielt stärken!


 

Über den Referenten

Dr. Rüdiger Werp ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (KIT) und promovierter Innovationsmanager mit über 25 Jahren Erfahrung im Wissens- und Technologietransfer. Er war u.?a. Leiter einer Patent- und Verwertungsagentur und verfügt über tiefgreifende Expertise in der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen – von Kooperationen über Lizenzierungen bis hin zu Ausgründungen. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Umsetzung von Transferstrategien sowie der strukturellen Weiterentwicklung von Transferprozessen in Wissenschaftseinrichtungen.

Seminaranmeldung

Hier geht es zum Ticketshop

Zertifizierung

Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am Seminar bestätigt. Dieses Seminar ist außerdem ist ATTP zertifiziert, so dass Sie nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs 5 Credit Points erhalten. Bei Erreichen einer ausreichenden Anzahl an Credit Points ermöglicht dies den Teilnehmern die Zertifizierung als RTTP (Registered Tech Transfer Professional)

Technische Voraussetzungen & Online-Plattform

Das Seminar wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und optional eine Kamera werden empfohlen.

 

Download Agenda

 

 


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

TransferAllianz e.V.
c/o Charité BIH Innovation
Am Zirkus/Bertolt-Brecht-Platz 3
10117 Berlin

porngameshub.netpornjoy.orgscatlife.netscat-video.orgpornjav.org